Cookie- und Datenrichtlinie
luraniqestra.com - Transparenz bei der Datennutzung seit 2025
Überblick über unsere Datenerfassung
Bei luraniqestra verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Diese umfassende Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Finanzplattform einsetzen, um Ihnen ein personalisiertes und sicheres Erlebnis zu bieten.
Unsere Plattform nutzt moderne Web-Technologien zur Analyse von Finanztrends und zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Dabei setzen wir verschiedene Arten von Cookies und Tracking-Mechanismen ein, die wir in den folgenden Abschnitten detailliert erläutern.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und können Ihre Präferenzen in den Browsereinstellungen anpassen.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich sicher anzumelden, zwischen verschiedenen Bereichen zu navigieren und grundlegende Funktionen zu nutzen.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Aufrechterhaltung der Anmeldung während Ihres Besuchs | Bis zum Schließen des Browsers |
Sicherheits-Tokens | Schutz vor unbefugten Zugriffen auf Ihr Konto | 24 Stunden |
Präferenz-Cookies | Speicherung Ihrer Spracheinstellungen und Dashboard-Konfiguration | 1 Jahr |
Funktionale Tracking-Elemente
Diese Technologien verbessern Ihre Erfahrung auf unserer Plattform erheblich, indem sie personalisierte Funktionen ermöglichen:
- Automatische Speicherung Ihrer bevorzugten Finanzinstrumente und Watchlists
- Personalisierte Dashboard-Layouts basierend auf Ihren häufig genutzten Features
- Merken Ihrer Zeitzonenpräferenzen für Marktdaten
- Wiederherstellung unvollständiger Formulareingaben nach Verbindungsunterbrechungen
- Anpassung der Darstellung von Diagrammen und Analysewerkzeugen
Analytische Datenerfassung
Wir verwenden fortschrittliche Analysemethoden, um die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten helfen uns dabei, neue Features zu entwickeln und bestehende Funktionen zu optimieren.
Gesammelte Nutzungsdaten
Unsere Analysesysteme erfassen anonymisierte Informationen über:
- Häufig aufgerufene Bereiche der Plattform und Verweildauer
- Beliebteste Finanzinstrumente und Analysewerkzeuge
- Technische Performance-Metriken zur Optimierung der Ladezeiten
- Fehlerberichte zur Verbesserung der Plattformstabilität
- Geräte- und Browserinformationen für Kompatibilitätstests
Diese Informationen werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und können nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden.
Marketing und Personalisierung
Um Ihnen relevante Inhalte und Bildungsressourcen zu präsentieren, nutzen wir personalisierte Marketing-Technologien. Diese sind optional und können jederzeit deaktiviert werden.
Personalisierte Inhalte
Basierend auf Ihrer Nutzung der Plattform können wir folgende personalisierte Elemente anbieten:
- Maßgeschneiderte Bildungsartikel zu Ihren Interessensbereichen
- Empfehlungen für Webinare und Lernprogramme
- Relevante Marktanalysen basierend auf Ihren bevorzugten Sektoren
- Newsletter-Inhalte, die auf Ihre Lernziele abgestimmt sind
Alle Marketing-Cookies sind optional. Sie können diese in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, ohne dass die Grundfunktionen der Plattform beeinträchtigt werden.
Kontrolle über Ihre Daten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Datenschutzpräferenzen zu verwalten und die Verwendung von Tracking-Technologien zu kontrollieren.
Browser-Einstellungen anpassen
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Verwaltung:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann. Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich.
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Löschverfahren |
---|---|---|
Sitzungsdaten | Automatische Löschung nach 24 Stunden Inaktivität | Automatisch |
Funktionale Präferenzen | Bis zu 2 Jahre oder bei manueller Löschung | Auf Anfrage oder automatisch |
Analysedaten | Aggregierte Daten: unbegrenzt, individuelle Daten: 13 Monate | Automatische Anonymisierung |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Sofort auf Anfrage |
Technische Implementierung
Unsere Tracking-Implementierung folgt den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards der Finanzbranche.
Datensicherheit
Alle erfassten Daten werden mit modernsten Verschlüsselungstechnologien geschützt:
- End-zu-End-Verschlüsselung aller übertragenen Daten mit TLS 1.3
- Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strikte Zugriffskontrolle mit Multi-Faktor-Authentifizierung für Administratoren
- Automatische Erkennung und Abwehr von verdächtigen Aktivitäten
Compliance und Rechtliche Grundlagen
Unsere Datenerfassung basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen der DSGVO:
- Artikel 6(1)(b): Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen für Plattform-Services
- Artikel 6(1)(f): Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Artikel 6(1)(a): Einwilligung für Marketing und nicht-essentielle Funktionen
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Kontakt und Fragen
Bei Fragen zu unserer Datennutzung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
luraniqestra Datenschutz
Goltzstraße 52, 10781 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 351 311 9663
E-Mail: info@luraniqestra.com